Glauchauer Nutzfahrzeuge Zentrum  
 

Das Unternehmen

Die Anziehungskraft von Qualität erleben- sehr zu ihrer Freude- die 21 Mitarbeiter der Glauchauer Nutzfahrzeuge Zentrum GmbH. Die Vielseitigkeit und Ausführungsgüte der Reparatur- und Serviceleistungen des jungen Betriebes haben sich in Fachkreisen herumgesprochen. Jene Firmen, die ihre Nutzfahrzeuge von ihm durchsehen und instand setzen lassen, stammen nicht nur aus dem Haupteinsatzgebiet der Kreise Glauchau, Hohenstein- Ernstthal, Werdau und Zwickau. Die Kunden kommen z.B. aus Cottbus, Gera, und Nordhausen. Selbst Auftraggeber aus den Niederlanden, der Tschechischen Republik und aus Polen hat das Unternehmen, begünstigt durch seine Lage an der Transitstrecke. "Wir wollen uns dem Vertrauen, das sich bei unseren Kunden herausgebildet hat, würdig erweisen. Wir bemühen uns, jedes Problem zu lösen. Das Gespräch mit dem Unternehmer oder seinem Kraftfahrer steht uns obenan, um Sachkompetenz und Entgegenkommen deutlich zu machen", sagt Geschäftsführer Thomas Morgenstern.

Das Glauchauer Nutzfahrzeuge Zentrum ging Anfang 1993 als eigenständiger Betrieb aus der bisherigen Werkstatt der Glauchau Trans GmbH hervor. Die gut Auftragslage spricht für die Richtigkeit dieser Spezialisierung. Der neue Betrieb bietet die gesamte Palette der Instandsetzungsleistungen für alle Nutzfahrzeuge vom Kleintransporter über den Omnibus bis zum schweren Lkw und Lastzug an. Seinen guten Ruf hat er sich mit Investitionen in neue Technik und durch die Weiterbildung des Fachpersonals erarbeitet. Zur hochmodernen Ausstattung gehören zahlreiche Spezialwerkzeuge, ein Computer gesteuerter Bremsprüfstand, ein ABS- Prüfgerät sowie weitere elektronische Meßapparate. Die Mitarbeiter wurden am neuesten Stand der Technik geschult. Das Unternehmen ist Vertragspartner des Nutzfahrzeugherstellers Iveco. Desweiteren ist es Vertragswerkstatt von Kässbohrer Austria und Rolfo (jeweils Autotransporter), Wabco (Bremsen), Erberspäscher (Fahrzeugheizung), Webasto (Heizgeräte) und Kienzle Mannesmann (Fahrtschreiber), Partner von Georg-Aufbauten (Spezialausführung) und Bosch (Fahrzeugelektrik) sowie Dekra- Stützpunkt.

Mit sechs Arbeitsständen von 30 Meter Länge und einer Durchfahrtshöhe von 4,20 Meter besitzt das Zentrum räumlich beste Voraussetzung für sein Leistunsspektrum. Montags bis Freitags steht es bis 20.00 Uhr und im Bedarfsfall länger, Sonnabends bis 15.00 Uhr offen. Hinzu kommt der 24-Stunden-Service für Notfälle. Als "Rollende Werkstätten" stehen u.a ein Service- und ein Schleppfahrzeug sowie ein Kranwagen zur Verfügung. "Doch was wäre das alles ohne die Motivation der Belegschaft, die einsatzbereit und vielseitig ausgebildet hinter der Firma steht", sagt Thomas Morgenstern. Der gelernte Kaufmann und Kfz- Handwerker, Jahrgang 1949, behauptete sich zu DDR- Zeiten mit einem privaten Fahrzeugservice- Betrieb in Mosel und gehörte 1991 zu den Gründern von Glauchau Trans, wobei er wichtige Geschäftsverbindung einbringen konnte. Im Nutzfahrzeuge Zentrum wiederum steht dem Geschäftsführer der Kfz- Meister Lothar Welzer mit fast drei Jahrzehnten Berufserfahrung zur Seite." Mit unbedingter Zuverlässigkeit wollen wir den Ruf der Firma weiter festigen", sagen die zwei.